Auf dieser Seite finden Sie einige Hinweise zur finanziellen Abmilderung der verheerenden Auswirkungen durch das Corona-Virus.
Wir sind bemüht, diese Informationen laufend zu aktualisieren. Aufgrund der Dynamik können wir jedoch keine vollständige Informationslage garantieren.
Bitte melden Sie sich bei konkreten Fragen gerne unter unserer Service-Beratungsrufnummer +49 7072 60048-160. Bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht, damit wir Sie zurückrufen können.
Herzlichen Dank
Kurzarbeitergeld
Konkret wird der Zugang zum Kurzarbeitergeld erleichtert:
- Absenkung des Quorums der von Arbeitsausfall betroffenen Beschäftigten im Unternehmen auf bis zu 10%
- teilweiser oder vollständiger Verzicht auf Aufbau negativer Arbeitszeitsalden
- Kurzarbeitergeld auch für Leiharbeitnehmer
- vollständige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge durch die Bundesagentur für Arbeit (BA)
Der ursprünglich für die erste Aprilhälfte geplante Beschluss dieser Regelungen wurde zwischenzeitlich im Eilverfahren umgesetzt. Er gilt rückwirkend zum 01.03.2020.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/bundestag-kurzarbeitergeld-1729626
Informationen zum Kurzarbeitergeld finden Sie hier:
Möglichkeiten der Steueranpassungen und Stundungen
An unmittelbaren Maßnahmen kommen
- die Anpassung von Steuervorauszahlungen in Betracht
einschl. bereits bezahlter Steuerbeträge 2020 - die Stundung von fälligen Steuerbeträgen
- der Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen
in Betracht. Bitte sprechen Sie uns an, die Anträge können unmittelbar gestellt werden.
Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Schutzschild für Unternehmen in der Krise geplant
Die Bundesregierung arbeitet an einer Lösung, die Insolvenzantragspflicht auszusetzen.
Bundesjustizministerium zum Insolvenzschutz
weitere infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
Das Land Baden-Württemberg erlässt eine Verordnung für infektionsschützende Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus.
Pressemeldung Landesregierung
Landesregierung BW - Presse
Die Verordnung im Einzelnen
Verordnung Land BW